Verschlagwortet: Japanologie
In den letzten 1 ½ Jahren, seit der Veröffentlichung des Essays zu Ôe Kenzaburôs „Der Fang“, hat sich im Studium und auch in mir einiges getan. Dieser Eintrag ist genau diesen Veränderungen gewidmet und erklärt vielleicht auch, warum hier Stillstand...
Der japanische Titel als Grundlage eines neuen Interpretationsansatzes bzw. neue Art „Der Fang“, eines der ersten Werke von Ôe Kenzaburô zu lesen und zu verstehen. EINFÜHRUNG IN DIE THESE / DEN INTERPRETATIONSANSATZ Diese Arbeit betrachtet die These, dass beim Heranziehen...
EINLEITUNG – WER IST ÔE KENZABURÔ? Wird Ôe Kenzaburô als ein japanischer Autor bezeichnet, dann wäre dies gewiss nicht falsch, würde der Person aber nicht gerecht. Politisch engagiert und der westlichen Welt offen gegenüber liegt ihm viel daran auch im...
Künstler: Yokoo Tadanori (横尾 忠則) Titel: Jules Verne’s OceanEntstehungsjahr: 2006Masse: 2273 x 1813 mm Technik: Acryl auf LeinwandStandort: Setagaya Art Museum, Tokyo BESCHREIBUNG Das hochformatige Bild zeigt verschiedene Elemente des französischen Autoren Jules Verne und seinem Werk “20.000 Meilen unter dem Meer”....
In diesem Artikel geht es um eine weitere Kollaboration Yokoo Tadanoris, bzw. um Kollaborationen und zwar mit Kara Jûrô (唐十郎) und Ôshima Nagisa (大島渚). Erneut handelt es sich um eine Fragestellung die uns von unserer Professorin vorgegeben wurde. Wie lässt...
Von unserer Professorin haben wir Fragen bekommen welche wir, unter verschiedenen Gesichtspunkten, zu beantworten hatten. Es geht um die Zusammenarbeit von Yokoo Tadanori und Mishima Yukio, die bis kurz vor dem rituellen Selbstmord von Mishima andauerte. BESCHREIBUNG DER BEZIEHUNG ZWISCHEN...
Künstler: Yokoo Tadanori (横尾 忠則) Titel: (siehe Zusatz)Entstehungsjahr: 2001Masse: 100 x 80,3cm Collage aus Acryl und Leinwand BESCHREIBUNG Das Hochformatige Gemälde, mit Elementen einer Collage, zeigt Yokoo Tadanori und seine Frau Yasue, es handelt sich um einen Ausschnitt aus dem Hochzeitsfoto des...
Ein Konbin ist aus der japanischen Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Doch haben Konbinis auch Auswirkungen auf die Singlehaushalte in Japan.
Das hier ist keine Anleitung für eine anständige Recherche, dafür gibt es Ratgeber, die das tausend Mal besser machen als ich. Es ist vielleicht eher ein Erfahrungsbericht, eine Sammlung mit Tipps oder auch Dinge, die man vermeiden kann. WIKIPEDIA &...
Es klopft nicht mehr direkt an die Tür, sondern hat sie bereits eingetreten und steht mitten im Raum, das 3. Semester. Wenn ihr weiter lest erfahrt ihr was sich im dritten Semester alles ändert, wie unglaublich voll mein Stundenplan werden...