Verschlagwortet: japanisch
In diesem Artikel geht es um eine weitere Kollaboration Yokoo Tadanoris, bzw. um Kollaborationen und zwar mit Kara Jûrô (唐十郎) und Ôshima Nagisa (大島渚). Erneut handelt es sich um eine Fragestellung die uns von unserer Professorin vorgegeben wurde. Wie lässt...
Von unserer Professorin haben wir Fragen bekommen welche wir, unter verschiedenen Gesichtspunkten, zu beantworten hatten. Es geht um die Zusammenarbeit von Yokoo Tadanori und Mishima Yukio, die bis kurz vor dem rituellen Selbstmord von Mishima andauerte. BESCHREIBUNG DER BEZIEHUNG ZWISCHEN...
Ein Konbin ist aus der japanischen Gesellschaft nicht mehr weg zu denken. Doch haben Konbinis auch Auswirkungen auf die Singlehaushalte in Japan.
Es klopft nicht mehr direkt an die Tür, sondern hat sie bereits eingetreten und steht mitten im Raum, das 3. Semester. Wenn ihr weiter lest erfahrt ihr was sich im dritten Semester alles ändert, wie unglaublich voll mein Stundenplan werden...
EINLEITUNG Die Ladenhüterin, oder im japanischen Konbini ningen (コンビニ人間), ist eine Geschichte bzw. ein Roman der japanischen Schriftstellerin Murata Sayaka (jap. 村田 沙耶香). Der Roman, der von einer Konbini Angestellten erzählt, wurde 2016 veröffentlicht. Murata Sayaka erhielt im gleichen Jahr...
Im ersten Semester hatte ich noch Dusel und hab die Prüfung geschafft. Im zweiten Semester sah dies schon ganz anders aus. Mehr und kompliziertere Stoff. Vom Gefühl her ein viel höherer Lernaufwand und genau hier lag das Problem. Dazu gesellten...
Veränderung ist etwas ganz normales und sie gehören zum Leben dazu. So ist das auch in meinem Blog und wie das aussehen wird und was sich alles verändert, das erfahrt ihn in den folgenden Zeilen. PODCAST Mit der Idee eines...
Am Anfang meines Studiums wusste ich nicht wirklich was es bedeutet wissenschaftlich zu schreiben. Ein wenig hat sich der Schleier gelüftet aber so 100% blicke ich immer noch nicht durch. Was ich bisher weiß erfahrt ihr hier. Eine Kommilitonin hat...
Als wir zu Beginn der Vorlesungsfreien Zeit in der Bib standen offenbarte sich eine riesige Auswahl an Literatur. Meine Wahl viel auf „Ancient Tales and Folklore of Japan“ von Richard Gordon Smith. Mit diesem Buch habe ich anschließend meine Hausarbeit...
Zu jedem Studium gehören sie dazu wie die Pickel zur Pubertät, die Prüfung. Im ersten Semester haben wir bereits zwei davon abgelegt. PRÜFUNG GRAMMATIK Die erste Prüfung schrieben wir in Grammatik und ich kann euch sagen, dass ich die Buchsen...