TERMINE
Mittwoch, 04.07.2018
Am Ende des Tages hat man dann doch so einige Termine, bevor es mit dem Studium los geht. Ob man diese Termine alle brauch muss jeder für sich selbst entscheiden aber mein Gefühl sagt mir, dass alle Termine, bisher, notwendig waren.
Hier möchte ich mal zusammenfassen wo ich bisher alles war und welche Erfahrungen ich mitgenommen habe.
Studienberatung
Mein aller erster Termin war direkt an der Goethe-Uni auf dem Westend Campus und zwar bei der Studienberatung. Einer der Hauptgründe für diesen Termin war die Frage, was für ein Nebenfach ich denn wähle?! Natürlich gab es noch viele andere Fragen aber diese war mein Hauptanliegen.
Die Dame, an dessen Namen ich mich leider nicht mehr erinnern kann, war sehr freundlich und hilfsbereit gewesen. Sie hat gemerkt, dass ich mit all den Informationen auf der Internetseite der Uni ziemlich überfordert war. So hat sie mir alles sehr genau erklärt aber meine Hauptfrage nicht wirklich beantwortet. Dies war aber nicht böswillig von ihr, denn sie sagte etwas was mich noch etwas längern verfolgen würde: “Wählen was sie möchten. Sie können studieren was ihnen Spaß macht!”
Im Nachhinein eine merkwürdige Aussage, allerdings im positiven Sinne. Zu dem Zeitpunkt hatte ich oft das Gefühl, dass ich nur das mache was andere von mir verlangen oder erwarten und jetzt kann ich auf einmal machen was ich will und mir Spaß macht. Eine völlig neue Welt. Mit einem wirklich guten Gefühl und einem Haufen neuer Infos bin ich dann wieder nach Hause aber nicht ohne vorher noch mal den Campus unter die Lupe zu nehmen.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es allerdings. Hat man keinen direkten Termin sondern geht in die offene Sprechstunde muss man mit längeren Wartezeiten rechnen aber keine Sorge es lohnt sich.
Studentenwerk
Ein weiterer Termin war im Studentenwerk. Ich wollte mehr Infos zum Studienkredit der KfW. Es waren eigentlich nur zwei oder drei Fragen gewesen und am Ende war es ein Termin der etwas über eine Stunde ging.
Nach dem Termin war ich fertig mit der Welt denn für mich war klar, dass ich NICHT den Studienkredit in Anspruch nehmen werde. Die Dame hat mir einiges über den Kredit erzählt, was sich so nirgends nachlesen lässt. Dazu kam die Tatsache, dass ich nach dem Studium dann einen riesen Berg Schulden hätte. Mit meinen Plänen ins Ausland zu gehen wäre das nicht so gut zu vereinbaren.
Zum Termin selbst kann ich sagen, dass die Dame auch sehr freundlich war, sachlich geblieben ist und auch hier mir einen Schubs in die richtige Richtung gegeben hat. Denn zum Ende hin meinte ich, dass ich jetzt nur noch meinen Weg finden müsse und da meinte sie, dass ich ihn nur noch gehen müsste. Denn den Weg hatten wir bereits im Gespräch dargelegt, ich musste ihn nur noch beschreiten.
Studierendensekretariat
Nachdem ich meine Bewerbung eingereicht und die Zulassung erhalten hatte musste ich noch meine Unterlagen für die Krankenkasse abgeben.
Empfangen wurde ich mit den Worten: “Minnesota Vikings?! Das ist doch nicht ihr ernst, oder?” Auf meinem Shirt stand “Minnesota”, woran ich gar nicht mehr dachte, und war ein wenig perplex. Allerdings hab ich schnell gemerkt, dass dies ein netter Termin werden würde. So plauderten wir ein wenig über Football bevor es dann an die ernsten Themen ging.
Der Termin war kurz und knackig aber zum Ende hin konnte ich noch eine wichtige Frage, bezüglich des Semesterbeitrages, klären, was mir einiges an Erleichterung mit auf den Heimweg gab.
Also ich kann nur sagen, dass all meine Termine bisher super gelaufen sind. Nette Menschen habe ich getroffen, viele Infos mitgenommen und ich kann nur hoffen, dass sich das in Zukunft so fortsetzen wird.
Das Titelbild zeigt ein Nebengebäude des Meiji-Schreins in Shibuya, Tokyo. Das Foto wurde von mir im September 2013 aufgenommen. Das Copyright liegt bei mir, Verwendung nur auf Nachfrage!